Edelstahl Gitterroste: Belastungstabelle
für PR-Gitterroste aus Edelstahl V2A, WN 1.4301 / V4A, WN 1.4571
Maschenweite (MW) 23/23 mm, Maschenteilung (MT) 25/25 mm
|
TS |
Stütz- weite |
300 mm |
400 mm |
500 mm |
600 mm |
700 mm |
800 mm |
900 mm |
1000 mm |
1100 mm |
1200 mm |
1300 mm |
1400 mm |
1500 mm |
1600 mm |
1700 mm |
20/2 |
Fv Fp |
5970 380 |
3360 250 |
2150 150 |
1490 150 |
1090 130 |
665 105 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
25/2 |
Fv Fp |
9330 480 |
5250 390 |
3360 290 |
2330 230 |
1710 190 |
1300 170 |
810 150
|
530 105 |
|
|
|
|
|
|
|
30/2 |
Fv Fp |
13400 670 |
7560 480 |
4840 420 |
3360 330 |
2470 280 |
1890 240 |
1400 210 |
920 180 |
630 135 |
440 105 |
|
|
|
|
|
40/2 |
Fv Fp |
23800 1460 |
13440 780 |
8600 580 |
5970 480 |
4390 450 |
3360 420 |
2650 360 |
2150 320 |
1490 290 |
1050 235 |
760 185 |
560 150 |
430 125 |
|
|
20/3 |
Fv Fp |
8960 490 |
5040 380 |
3220 280 |
2240 230 |
1640 190 |
1000 160 |
620 110 |
|
|
|
|
|
|
|
|
25/3 |
Fv Fp |
14000 710 |
7870 480 |
5040 440 |
3500 350 |
2570 290 |
1970 250 |
1210 215 |
790 160 |
540 120 |
380 90 |
|
|
|
|
|
35/3 |
Fv Fp |
20160 1240 |
11340 660 |
7260 500 |
5040 480 |
3700 410 |
2830 350 |
2100 310 |
1380 270 |
940 200 |
660 160 |
480 125 |
|
|
|
|
40/3 |
Fv Fp |
35800 2180 |
20100 1460 |
12900 1090 |
8960 700 |
6580 580 |
5040 500 |
3980 480 |
3220 450 |
2230 420 |
1580 360 |
1140 280 |
850 230 |
640 180 |
500 151 |
390 125 |
50/3 |
Fv Fp |
56000 5620 |
31500 2230 |
20100 1670 |
14000 1340 |
10200 1120 |
7850 760 |
6200 670 |
5050 590 |
4150 530 |
3080 490 |
2210 450 |
1660 420 |
1260 350 |
970 290 |
760 240 |
60/3 |
Fv Fp |
80600 8000 |
45300 5340
|
29000 2370 |
20100 1890 |
14800 1580 |
11300 1350 |
8950 1180 |
7250 1050 |
6000 750 |
5040 680 |
3870 620 |
2870 580 |
2180 490 |
1680 470 |
1300 405 |
TS |
= Tragstababmessung |
Fv |
= Belastungswerte für gleichmäßig verteilte Last in daN/m² |
Fp |
= Belastungswerte bei einer mittig angreifenden Einzellast in daN auf eine Lastangriffsfläche gemäß Legende |
|
Schwingbeiwerte wurden nicht berücksichtigt. |
Bei der angezeigten Tabelle handelt es sich um einen Auszug aus unserem Prospekt. Für detaillierte Anfragen fordern Sie bitte unsere
"Verkaufsunterlagen" an, oder teilen Sie uns einfach per eMail mit unserem Formular
"Belastungsanfrage" Ihre Wünsche mit. Sie erhalten dann umgehend einen detaillierten Belastungsnachweis.
Tragstabhöhe/- stärke in mm
Flächenlast bei gleichmäßig verteilter Last in daN/qm.
Die Durchbiegungswerte sind bei der angegebenen Last nicht größer als 1/200 der Stützweite, jedoch max. 4 mm nach RAL-GZ 638.
Belastungswerte bei einer mittig angreifenden Einzellast in daN (kg) auf eine Lastangriffsfläche. Die Durchbiegungswerte sind bei der angegebenen Last nicht größer als 1/200 der Stützweite, jedoch max. 4 mm nach RAL-GZ 638. Sollte eine Fahrbahn Bauteile enthalten, die für örtliche Bremslasten besonders anfällig sind, so sind als Bremslasten die auf die Einzelteile entfallenden Radlasten des Regelfahrzeuges mit ca. 1,3 zu vervielfachen.
begehbar, Fp 150 daN auf eine Lastangriffsfläche von 200x200 mm nach DGUV Information 208-007 / RAL-GZ 638
befahrbar, Fp 500 daN auf eine Lastangriffsfläche von 140x200 mm
befahrbar, Fp 1000 daN auf eine Lastangriffsfläche von 200x200 mm
befahrbar, Fp 2000 daN auf eine Lastangriffsfläche von 200x200 mm
befahrbar, Fp 5000 daN auf eine Lastangriffsfläche von 400x200 mm
lichte Stützweite zwischen den Trägern